© Bakual

Mobile Ansicht: Menüeinträge klappen nicht auf

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #2835 von Thomas Hunziker
Die Version 2.4.0 ist released. Nicht vergessen nach dem Updaten den Stil neu zu speichern und allenfalls den Browsercache löschen damit man die Änderungen auch sieht :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Rob van Baal, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #2836 von Rob van Baal
Schon aktiviert. Funktioniert gut!

Vielen dank Thomas!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #2839 von Holger Deister
Ich habe es natürlich auch installiert und es funktioniert :) . Vielen Dank das jetzt die Version 2.4 für alle da ist.
Aber ich habe noch was wo ich nicht weis wie man das hin bekommt.

Bei Stil bearbeiten kann man die Mobile view nur für Phones oder Tablet aktivieren. aber ncht für Beide.
Wenn ich auf Tablet stelle und mir die Seite im Hochformat anschaue funktioniert Sie gut. Es kommen im Hauptmenue die 3 Balken und man kann das Menue aufklappen. Aber sobald ich das Tablet quer halte werden wieder die Menus wie am PC angezeigt also mit den Menuetexten und das aufklappen geht nicht mehr.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #2840 von Matthias

Bei Stil bearbeiten kann man die Mobile view nur für Phones oder Tablet aktivieren. aber ncht für Beide.

Die Optionen werden in Pixelbreiten "umgerechnet" (Keine: 0px; Phones: 767px; Tablets: 979px). Wenn diese erreicht/unterschritten werden, wird die mobile Ansicht aktiv, sonst die Desktopansicht. Somit beinhaltet der Punkt Tablets den Punkt Phones.

Wenn ich auf Tablet stelle und mir die Seite im Hochformat anschaue funktioniert Sie gut. Es kommen im Hauptmenue die 3 Balken und man kann das Menue aufklappen. Aber sobald ich das Tablet quer halte werden wieder die Menus wie am PC angezeigt also mit den Menuetexten und das aufklappen geht nicht mehr.
Hat jemand eine Idee?

Die Seite wird auf 100% skaliert dargestellt. Auf dieser Grundlage berechnet der Browser die "Breite" des Fensters. Sollte diese größer als 979px ausfallen, wird die Desktopansicht aktiv. Die Werte wurden so gewählt, weil dies die Standardwerte von Bootstrap sind.
Du könntest in der templateDetails.xml den Wert ändern. Dann würden die mobilen Features des LessAllrounders ab deiner Angabe aktiv. Diese Änderung müsstest du dann nach jedem Update wiederholen... . Außerdem kann es passieren, dass durch die Änderung das Template nicht mehr mit dem standard Bootstrap Sachen harmoniert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #2845 von Holger Deister
Bei den Auflösungen von aktuellen Smartphones und Tablets finde ich die Umschaltung auf das kleine Menue nicht so ganz sinnvoll. Ich habs auf Phone gestellt. Matthias hat das auch nochmal gut beschrieben.
Das Problem ist doch die Erkennung von Mousebedienung oder Touchdevice. Das sind für mich eigentlich 2 paar Schuhe.
Auf meinem Tablet Samsung Tab S2 erscheint das Menü wie am PC. Und dann gehen die Menues gleich wieder zu.
Gibt es dafür noch ein Workarround?

Gruß an die Gemeinde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #2846 von Thomas Hunziker
Ich glaube nicht dass man in CSS unterschieden kann zwischen Maus oder Touchbedienung. Das kannst du ja nicht mal pro Gerät sagen, einige können ja auch beides.
Die Umschaltung basieren auf Auflösung ist eigentlich der heutige Standard.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden